- Kunst des Papierfalten von Blütenkugeln
Durch Farbgebung und unterschiedliche Anzahl der Staubgefäße im Inneren der Blüte entstehen traumhafte, dreidimensionale Blütenkugeln, die als Tischschmuck oder als Dekoration für den Fußboden den Wohnraum verschönern. Grundsätzlich wird beim Falten unterschieden zwischen der kompakten Kugelform und der filigraneren Lilienfaltung.
Die magischen Blütenkugeln sind der Frühlingsbasteltrend 2010.
Bastler, die sich schon länger mit dem modularem Origami beschäftigen bezeichnen diese Technik auch als Kusudama, bei dem die einzelnen Module allerdings durch Garn oder Klebstoff verbunden werden.
26.04.2017 - Neben vielen Basteltechniken fiel besonders der Trend zum Mamorieren, Handlettering und basteln mit Upcycling-Produkten ... [mehr]
22.12.2016 - Orginelle Geschenkidee zum Selberbasteln gesucht? Es ist noch nicht zu spät! Für eure Liebsten ... [mehr]
Quilt kommt aus dem englischen und bedeutet soviel wie Steppdecke oder steppen. Die ... [mehr]